In Kitzbühel feiern
Ein paar Worte über Silvester in Kitzbühel. Danach kommt ja das Wichtige.
Verbringen Sie Silvester 2023 / 2024 in Kitzbühel!
Wir helfen Ihnen dabei einen unvergesslichen Silvesterabend in Kitzbühel zu erleben. Sie erhalten bei uns Informationen zu:
- Flug
- Reiseangebote
- Unterkunft / Hotel / Übernachtungsmöglichkeiten
- Veranstaltungen / Party
- Wetter
- Feuerwerk
Wer es Silvester etwas exklusiver mag, der feiert Silvester 2023/2024 am besten im kleinen aber feinen Skiort Kitzbühel in den österreichischen Alpen.
In Kitzbühel feiern
Im Promiskiort ist man das Feiern gewohnt. Davon zeugen unzählige Après-Ski Veranstaltungen der Vergangenheit. Wo also, wenn nicht hier, lässt es sich so richtig ausgelassen ins neue Jahr feiern?
Veranstaltungen und Parties 2023 / 2024
In Lokalen und auf den Straßen wird es wohl in der Silvesternacht niemanden geben, der in Kitzbühel nicht den letzten Tag des Jahres feiernd verbringt. Die erste Silvester Warm Up Party findet bereits am 29.12. auf dem St. Johanner Hauptplatz mit diversen Live-Auftritten statt. Einige Locations mit bester Partystimmung in der Silvesternacht sind:
- Python Club
- The Londoner
- Club Take Five
- Highways
- Moskito
Flüge nach Kitzbühel
Da Kitzbühel mitten in den Tiroler Alpen liegt, reist man mit dem Flugzeug über die drei am nächsten gelegenen Flughäfen München, Innsbruck oder Salzburg an. Von dort kommen Sie mit den Kitzbüheler Alpenexpress zu Ihrem Hotel. Die Kosten betragen je nach Abfahrtsflughafen pro Person zwischen 30 und 60 Euro für die einfache Strecke.
Silvester-Kurzreise nach Kitzbühel
Kitzbühel, das auch Gamsstadt genannt wird, hat seinen Namen dem Vorkommen der Gämse (Kitze) und seiner geographischen Lage (Hügel) zu verdanken. Sie sollten hier schon einige Tage mehr als nur Silvester ihre Koffer stehen lassen, denn der Ort eignet sich wunderbar für Schneewanderungen und natürlich zum Skifahren. Das alljährliche Hahnenkammrennen zählt zu einem der schwersten Skirennen überhaupt. Aber auch für Wellness, Beauty, gutes Essen und das Shopping von Designerware in den edlen Boutiquen lohnt sich ein längerer Aufenthalt. Nicht umsonst hat der „Kaiser“ Franz Beckenbauer im 8500 Seelen zählenden Nobelskiort seinen Wohnsitz.
Beliebte Anlaufpunkte während Ihrer Silvesterreise könnten sein:
- die Katharinenkirche – 1365 geweiht, mitten im Zentrum mit spitzem Turm
- der Wilde Kaiser – Name einer Gebirgskette im Kaisergebirge
- die Pfarrkirche zum heiligen Andreas
- 3S-Bahn Kitzbühel – mit 400 Metern Bodenabstand die höchste Seilbahn der Welt
- der Schwarzsee – 15 Hektar großer Moorsee mit smaragdgrünem Wasser
Silvester-Feuerwerk in Kitzbühel
Nicht nur ein Feuerwerk wird es in dieser Nacht zu sehen geben. Viele höherklassige Hotels wollen ihren Gästen etwas Besonderes bieten. Insgesamt gibt es in Tirol an drei Tagen drei Feuerwerke zu bestaunen. Angefangen am 30.12. auf der Skiwiese in Reith, über den Fackelskilauf mit Feuerwerk und anschließendem Platzkonzert am 31.12. bis hin zum traditionell am 01.01. auf der Rasmusleiten stattfindenden Skishow mit dem international bekannten Feuerwerks-Ass Armin Lukasser, zu dem im letzten Jahr ca. 30.000 Menschen strömten. Wie das Feuerwerk in Kitzbühel in der Vergangenheit aussah, können Sie hier sehen: YouTube Video
Silvester in Kitzbühel: Ein Erfahrungsbericht
Wie es Mathias und Lucas in Kitzbühel gefallen hat, schrieben sie uns per Mail:
„Wir sind beide große Snowboard-Fans und wollten schon immer mal ein besonderes Silvester-Erlebnis haben. Daher haben wir uns für Kitzbühel, den Après-Ski Ort schlechthin entschieden. Wir sind am Silvestertag gleich auf zwei Pisten gewesen, der Ski- und der Partypiste. Ein tolles Erlebnis, Silvester in Kitzbühel sollte man mal mitgemacht haben, vor allem weil es am 01.01. das große Feuerwerk gibt, während man zuvor schon Party gemacht hat. Da ist die Katerstimmung schnell wieder verflogen.“